http://sydiproject.com/
Neuer Kunde und keine Dokumentation. Schon fast normal..
Mit Sydiproject lassen sich sehr schnell die wichtigsten Informationen von einem Zielrechner/Server abholen und danach in ein Worddokument oder in eine XML-Datei schreiben.
Erste Schritte:
Sydi liegt unter c:\Scripts ; sydi-wrapper.vbs benötigt zudem C:\scripts\Output files
Cscript.exe sydi-server.vbs -t192.168.x.x -uDomain\username –pPasswort (nur auf Englisch)
Verbindet zum Zielrechner und erstellt eine Englische Dokumentation mit Word
cscript.exe sydi-server.vbs -t192.168.x.x -uDomain\Username -pPasswort -ex -sh -oFileName.xml
Verbindet zu Zielrechner und erstellt XML-Datei
cscript.exe sydi-wrapper.vbs -aDC=beispiel,DC=local -uDomainAdmin -pPasswort
Verbindet auf alle Domänenrechner und schreibt die Logdaten in "Output files"
Cscript.exe .\tools\sydi-overview.vbs -x"c:\scripts\Output files"
Erstellt eine Excel-Übersicht über die in "Output files vorhandenen XML-Daten
cscript.exe .\tools\ss-xml2word.vbs -xFilename.xml -l.\language\lang_german.xml -oFilename.DOC
Wandelt die XML-Datei in ein Worddokument um.
Tags: dokumentation, netzwerk, open source, sydiproject